Badschwinget Wolhusen Wolhusen, 13.04.2025

Badschwinget Wolhusen vom 13. April 2025

Joel Wicki triumphiert bei wechselhaftem Wetter

Bei frühlingshaftem Wetter mit Sonnenschein, vereinzelten Wolken und ein paar wenigen Regentropfen fand am Sonntag, 13. April 2025, der traditionsreiche Badschwinget Wolhusen statt. Vor rund 1100 Zuschauern und mit musikalischer Umrahmung durch das Jodeldoppelquartett Bärgbrünneli Wolhusen lieferten sich 129 Schwinger, darunter drei Eidgenossen, packende Duelle auf dem Sägemehl.

Joel Wicki dominiert das Fest

Der grosse Sieger des Tages heisst Joel Wicki aus Sörenberg. Der Schwingerkönig überzeugte mit einer tadellosen Leistung und sicherte sich den Festsieg im Schlussgang gegen Joel Ambühl aus Hergiswil mit Gammen nach 1.22min. Bereits in den ersten Gängen zeigte Wicki seine Klasse: Im Anschwingen bezwang er den Eidgenossen Jonas Burch, anschliessend folgten souveräne Siege gegen Zurfluh Roman und Zemp Christian. Alle drei Gegner wurden sauber am Boden bearbeitet – ein Aspekt, auf den Wicki im Wintertraining besonders Wert gelegt hatte, wie er nach dem Fest erklärte:
«Ich habe das im Wintertraining intensiver trainiert und den Fokus daraufgelegt.»

Im vierten Gang wartete mit Durrer Nando ein starker Gegner, der seit längerer Zeit keinen Gang mehr verloren hatte. Wicki meisterte auch diese Herausforderung und sicherte sich im entscheidenden fünften Gang mit einer glatten Zehn gegen Riebli Leon den Einzug in den Schlussgang – und schliesslich den hochverdienten Sieg.

Ein besonderes Highlight: Der Siegespreis war in diesem Jahr nicht wie gewohnt ein Rind, sondern eine prächtige Trychel, gespendet vom ehemaligen OK-Präsidenten des Badschwingets Wolhusen, Pius Bucher.

Starke Leistung von Ambühl und Lang

Joel Ambühl kämpfte sich mit vier Siegen und einem gestellten Gang gegen Schwyzer Samuel in den Schlussgang vor und zeigte dort eine beherzte Leistung. Auch Lang Sven überzeugte mit starker Tagesform: Mit fünf Siegen und einer einzigen Niederlage gegen Lustenberger Tim klassierte er sich verdient auf dem zweiten Schlussrang.

 

Wolhuser überzeugen auf heimischem Boden

Auch die Lokalmatadoren wussten zu überzeugen. Doppmann Urs startete mit drei Siegen stark ins Fest, wurde jedoch im vierten Gang vom späteren Schlussgangteilnehmer Joel Ambühl gestoppt. Mit zwei weiteren Siegen sicherte er sich den hervorragenden dritten Schlussrang.

Zangger Dominik zeigte ebenfalls eine solide Leistung. Zwar musste er zu Beginn einen gestellten Gang gegen Lustenberger Tim hinnehmen, konnte aber mit zwei Siegen nachlegen. Gegen den Eidgenossen Burch Jonas folgte ein weiterer gestellter Gang, doch zwei Siege zum Abschluss sicherten ihm den guten vierten Schlussrang.

Das Badschwinget Wolhusen 2025 war ein voller Erfolg – sportlich attraktiv, stimmungsvoll begleitet und mit einem würdigen Festsieger.

Anzahl Schwinger129
Anzahl Zuschauer1100
Websitehttp://www.sk-wolhusen.ch

zurück zur Übersicht

zurück zur Übersicht