• Besucher am 23. Abendschwingegt

23. Fricktaler Abendschwinget Schupfart, 29.06.2024

Die grossen Gewitter blieben aus und Nick Alpiger konnte den Vorjahressieg bestätigen

Am Samstag, 29.06.2024 war die Wetterlage sehr angespannt und die Wettervorhersage eher wenig zuverlässig. So musste sich das OK des 23. Abendschwinget in Schupfart auf alle möglichen Wetterszenarien vorbereiten. Die Organisatoren vom Schwingklub Fricktal wurden in Schupfart vom Turnverein sowie dem Männerchor in den Vorbereitungen und der Durchführung am Festwochenende unterstützt. Thomas Stocker stand zum ersten Mal dem Organisationskomitee vor und er meisterte seine Aufgabe mit Bravour. Die Wetterprognosen bestätigten sich in Schupfart nicht und Petrus hatte ein Einsehen mit den Schwingern. So blieb das grosse Gewitter aus und alle Schwinger konnten die sechs Gänge mehr oder weniger im trockenen absolvieren.

David Schreiber, Leiter Schwingbetrieb begrüsste um 15.00 Uhr, 46 Aktivschwinger auf dem Schulhausplatz in Schupfart. Der Veranstalter hätte sich ein grösseres Teilnehmerfeld gewünscht, jedoch gebührt jedem Aktivschwinger ein grosser Dank welche in Schupfart im Kurzholz standen. Nick Alpiger war der einzige Athlet welcher mit dem Eidgenossenstatus angetreten war. Neben den Nordwestschweizer Schwingern, traten mit Bruno Schürpf, Ronny Heinzer, Patrick Bertschart und Christian Forster vier Innerschweizer Schwinger an.

Der heimische Sämi Schmid konnte in dieser Saison sehr gute Leitungen zeigen. So war nach der Schlussgangteilnahme am Nordwestschweizer Schwingfest, am Heimfest mit dem Wittnauer zu rechnen. Er startete mit zwei gewonnen Gängen ins Fest und zur  Festmitte, im dritten Gang musst er gegen den Innerschweizer Gast, Patrick Betschart eine Niederlage hinnehmen. Die Gänge vier und fünf konnte Schmid wiederum für sich entscheiden und sicherte sich so den Einzug in den Schlussgang. Der Eidgenosse, Nick Alpiger startete mit einem gestellten Gang, gegen Patrick Betschart ins Fest. Er konnte jedoch die Gänge zwei bis fünf für sich entscheiden und war mit einem viertel Punkt vor Sämi Schmid der zweite Schlussgangteilnehmer.

Nach dem fünften Gang gehörte die Arena den Steinstössern. Sechs Teilnehmer hatten sich für den Final mit dem 70 Kilogramm schweren, Fricktaler Gedenkstein qualifiziert. Der Herznacher Routinier Simon Hunziker liess seine Konkurrenz hinter sich und konnte mit der Finalen Weite von 3.66 Metern den Wettkampf für sich entscheiden.

Der Schlussgang konnte nach wie vor im trockenen absolviert werden und der Aargauer Eidgenosse, Nick Alpiger suchte von Beginn an die Entscheidung. Nach 2.48 Minuten konnte Alpiger, Schmid mit einem Kurzzug besiegen und den Vorjahressieg von Wittnau bestätigen. Er durfte das Rind „Kalani“ entgegennehmen.

Anzahl Schwinger45
Anzahl Zuschauer860

zurück zur Übersicht

  • Festplatz Schupfart
  • Brunnen vom Festplatz
  • 46 Schwinger beim antreten
  • Besucher am 23. Abendschwingegt
  • Speakerteam Thomas Jäger und Monika Schmid
  • Alphorn Quintett sorgt für Unterhaltung
  • Simon Hunziker gewinnt mit einer weite von 3.66m das Steinstossen
  • Die Einteilung
  • Tobias Dünner gegen Ralph Böhni
  • Nick Alpiger im Schlussgang gegen Sämi Schmid
  • Festsieger Nick Alpiger
  • Nick Alpiger mit Rind Kalani, Sponsor und Züchter
  • Die Kampfrichter wleche am Abendschwinget im Einsatz standen

zurück zur Übersicht