83. Zürcher Kantonales Nachwuchsschwingfest Urdorf, 18.05.2025
Beim Zürcher Kantonalen Nachwuchsschwingfest in Urdorf bestritten 326 Nachwuchsschwinger der Jahrgänge 2008 bis 2017 aus dem NOS-Verband und Gästeschwinger aus dem benachbarten Aargau spannende Zweikämpfe. Die Organisatoren vom Schwingklub Glatt- und Limmattal und Turnverein Urdorf konnten das Nachwuchsschwingfest in der Arena des Zürcher Kantonalen der Aktiven, welches am Vortag stattfand, durchführen.
Schlussgänge:
Jahrgänge 2008/2009: In der Ältesten Kategorie gewinnt Andrin Büsser (Flawil) gegen Flavio Niedermann (Oberbüren) nach kurzer Gangdauer mit Kurz und Eindrücken der starken Brücke seines Gegners.
Jahrgänge 2010/2011: Auch bei der zweitältesten Kategorie kommt die gleiche Taktik zur Anwendung. Der Aargauer Gast Jonas Bühler (Herznach) gewinnt ebenfalls mit Kurz und Eindrücken der Brücke gegen Kevin Sutter (Teufen).
Jahrgänge 2012/2013: Im Jahrgang 2012/2013 besiegt Lars Adam (Grüningen) den Appenzeller Niklaus Mazenauer (Appenzell) mit einem satten Kurzzug platt.
Jahrgänge 2014/2015: Der Schlussgang zwischen Janick Knechtle (Appenzell) und Jeremy Dietrich (Wald) endet nach einem achtminütigen intensiven Kampf gestellt. Der Punktevorsprung reicht Knechtle zu alleinigen Sieg.
Jahrgänge 2016/2017: Bei den Jüngsten gewinnt Jim Abderhalden (Stein) gegen Timon Fischer (Geltwil) mit Kurz und Nachdrücken am Boden.
Bruno Auf der Maur, Medienchef Zürcher Kantonal-Schwingerverband
Anzahl Schwinger | 326 | |
Anzahl Zuschauer | 0 | |
Website | http://www.schwingfest-urdorf.ch |