Bündner Glarner Kantonalschwingfest Davos, 15.06.2024

Schaffhauser Sieg in Davos

Mit Jeremy Vollenweider gewann erstmals ein Schaffhauser das Bündner-Glarner Kantonalschwingfest. Das Bündner Team sicherte sich drei Kränze.

von Patrick Casanova

Nach den Abmeldungen von Roger Rychen und Armon Orlik umfasste das 141-köpfige Teilnehmerfeld des «Bündner-Glarner» nur noch drei Eidgenossen. Domenic Schneider rückte so in die Favoritenrolle vor. In der einzigen Eidgenossen-Paarung des Anschwingens trennte sich der 30-jährige Thurgauer mit Fabian Kindlimann ergebnislos. Der dritte Eidgenosse im Feld, Martin Hersche aus Appenzell, verlor zum Auftakt nach überstandener Verletzungspause bei seinem Comeback gegen den Zürcher Shane Dändliker. 

Danach hielten sich die Favoriten bis zum Mittag schadlos und verblieben so im Rennen um den Tagessieg. Als einziger eine makellose Bilanz wies bei Halbzeit allerdings Lokalmatador Christian Biäsch aus. Der Sertiger, welcher das Bündner Team nach dem Forfait von Orlik anführte, startete als Einziger mit drei Siegen – darunter gegen die beiden Teilverbandskranzer Reto Koch und Martin Schuler.  So betrug Biäschs Vorsprung auf die ersten Verfolger zur Pause einen ganzen Punkt.

Überraschender Ausgang

Nach dem Mittag setzte die Einteilung Biäsch auf Schneider an. Der Davoser musste sich nach wenigen Sekunden geschlagen geben, verblieb aber weiterhin in der Spitzengruppe. Schneider sicherte sich danach mit einer weiteren Maximalnote den Einzug in die Endausmarchung. Dahinter folgten punktgleich die im fünften Gang ebenfalls siegreichen Biäsch und Hersche.  Aufgrund der bereits erfolgten Paarung wurde Hersche als Schlussgangteilnehmer auserkoren. Biäsch beendete das Fest am Ende mit Kranzgewinn auf dem geteilten dritten Rang.

In der zwölfminütigen finalen Begegnung schenkten sich die beiden Eidgenossen bei strömendem Regen nichts, am Ende resultierte aber ein «Gestellter». Beiden reichte dies nicht zum Festsieg. Davon konnte als lachender Dritter Jeremy Vollenweider profitieren. Nur einen Tag nach seinem Nationalturnfestsieg am Bünder-Glarner Turnfest in Domat/Ems gewann der 26-Järige Schaffhauser vor 2'300 Zuschauerinnen und Zuschauern im Davoser Kurpark sein erstes Kantonalfest im Schwingen, aufgrund von fünf Siegen verdient. Nie zuvor in der weit über 100-jährigen Geschichte sicherte sich ein Vertreter des kleinsten Ostschweizer Kantonalverbands den Sieg am «Bündner-Glarner».

Kränze für Jörger und Müller

Dank vier Maximalnoten beendete Marc Jörger das Fest als bester Bündner auf Rang 2. Mit drei Siegen und zwei Remis im letzten Kranzrang durfte sich auch der junge Zilliser Josias Müller über sein zweites Eichenlaub der Saison freuen. Gleich vier weitere Bündner besassen vor dem sechsten Gang noch Chancen auf Eichenlaub, konnten diese aber nicht nutzen. 

Anzahl Schwinger141
Anzahl Zuschauer2300
Websitehttps://www.davos.ch/buendner-glarner

zurück zur Übersicht

  • Jeremy Vollenweider, Sieger Bündner-Glarner 2024
  • Das Festgelände im Davoser Kurpark
  • Lokalmatador Christian Biäsch (rechts) besiegt im Anschwingen Reto Koch