Buabaschwinget Davos Davos, 16.06.2024

Lugnezer Sieg beim Buabaschwinget Davos

Magnus Caduff aus Morissen gewann am Sonntag das Buabaschwinget in Davos in der jüngsten Kategorie. Zwei Kategoriensiege gehen nach Glarus, einer nach Appenzell.

von Patrick Casanova

Ein Tag nach dem Kantonalfest der Aktiven übernahm am Sonntag der Nachwuchs in der schön hergerichteten Davoser Arena. Die Bündner Jungschwinger trafen auf Kontrahenten aus den Kantonalverbänden Glarus und Appenzell sowie auf Gäste der Schwingklubs Trub und Schattdorf. Die 400 Zuschauer bekamen von den 152 Teilnehmern attraktiven Schwingsport geboten, im Gegensatz zum Vortag zeigte sich auch das Wetter von seiner besten Seite.

Bei den Jüngsten (Jg. 2015/16) begegneten sich im Schlussgang der Emmentaler Manuel Hirschi und der in Morissen wohnhafte Magnus Caduff. Caduff siegte, dank Nino Beeli auf Rang 2 feierte der Schwingclub Flims einen Doppelsieg.

Auch im Schlussgang der Kategorie der Jahrgänge 2013/14 stand mit dem Pitascher Levin Räss ein Lugnezer. Räss musste sich jedoch dem Appenzeller Niklaus Mazenauer geschlagen geben, er beendete das Fest auf Rang 2.

In der Kategorie der Jahrgänge 2011/12 siegte der Glarner Nino Marti mit sechs Siegen ungefährdet, im Schlussgang musste sich ihm auch der Davoser Andri Ammann geschlagen geben. Ammann wurde Dritter, Fadri Bardill aus Pragg-Jenaz als bester Bündner Zweiter.

Auch bei den ältesten Nachwuchsschwingern (2009/10) setzte sich am Ende mit Sales Tschudi ein Glarner souverän mit sechs Siegen durch. Tschudi bezwang im Schlussgang Livio Gartmann aus Zizers, der Rang 3 belegt. Bester Bündner wurde der Muttner Sämi Moser auf Rang 2.

Anzahl Schwinger162
Anzahl Zuschauer400

zurück zur Übersicht

  • Sales Tschudi, Sieger der Kat. 2009/10
  • Freude bei Magnus Caduff nach gewonnenem Schlussgang (Kat. 2015/16)
  • Magnus Caduff aus Morissen lässt sich von seinen Flimser Teamkameraden schultern