81. Schwyzer Kant. Nachwuchsschwingertag Rotenflue Rickenbach, 23.06.2024

Bergfest mit Herbstambiente

Bei herbstlichem Wetter fand auf der Rotenflue ob Rickenbach der 81. Ehrentag der Schwyzer Nachwuchsschwinger statt. Die jungen Kämpfer im Alter von acht bis 17 Jahren vermochten dabei die rund 1000 in die Höhe gereisten Zuschauer durch ihren offensiven Einsatz zu begeistern.

Mit viel Einsatz richtete der organisierende Schwingerverband am Mythen unter der Leitung von OKP Mike Bürgler das Kantonale der Jungen aus. Pünktlich auf den Festtag hin stellte der Regen ab. Am Morgen gewährte jedoch dichter Nebel nur gerade die Sicht auf den Festplatz, am Nachmittag lockerte sich zaghaft das dicke Grau, so dass die Besucher doch noch etwas die Aussicht geniessen konnten. Das vorwiegend nasse Wetter der letzten Tage liess den Schwingplatz auf dem 1591 Meter hoch gelegenen Joseph Platz neben der Rotenflue Bergstation ziemlich leiden. Doch die Organisatoren nahmen grosse Mühe auf sich, um die Bedingungen für alle erträglicher zu machen. Der Schwyzer kantonale Nachwuchsleiter Armin auf der Maur durfte beim morgendlichen Apell 182 Wettkämpfer auf dem Schwyzer Hausberg begrüssen.

Fünf Kategoriensieger aus drei Klubs

Die drei Klubs am Mythen (2), Einsiedeln (2) und La Gruyere (1) stellten am Abend die fünf Kategoriensieger. Die jüngste Kategorie E Jg.2015/2016 wurde eine sichere Beute des Gersauers Damian Ulrich, der mit sechs Siegen überlegen gewann. Im Schlussgang bezwang Ulrich den Altendörfler Samuel Geisser, der den Schlussgang als Zusatzgang bestritt. In der Kategorie D Jg. 2013/2014 kam es zu einem Gästesieg. Clèment Tinguely aus Cernat bezwang im Schlussgang Luca Bürgler aus Arth und entführte somit das Siegertrycheli ins schöne Freiburgerland. In der Kategorie C Jg. 2011/2012 durfte sich Jonas Steinauer Willerzell nach seinem Schlussgangerfolg über Armin Waser Greppen, über einen weiteren Sieg am Schwyzer Kantonalen der Jungen freuen. Die Kategorie B Jg. 2009/2010 fand einen überlegenen Sieger. Franco Föhn Sattel, traf im Schlussgang auf Andre Reichmuth Seewen, der diesen als Zusatzgang bestritt. Im klubinternen Duell der Gastgeber behielt Föhn das bessere Ende für sich und siegte mit sechs Siegen. Auch die älteste Kategorie A Jg. 2007/2008 erbrachte einen überlegenen Sieger. Der Einsiedler Martin Schönbächler stand aufgrund seines grossen Vorsprungs bereits vor dem Schlussgang als Sieger fest. Schönbächler ging dann auch im Schlussgang gegen Mauro Föhn Sattel als Sieger hervor.

Mythenverband gewinnt Zweigbilanz

Gesamthaft konnten 66 Zweige abgegeben werden. Dabei sicherte sich der Nachwuchs des organisierenden Schwingerverbands am Mythen erwartungsgemäss die beste Ausbeute. Allerdings diesmal nicht so klar wie üblich. Das begehrte Eichenlaub verteilte sich wie folgt: Schwingerverband am Mythen 15, Schwingklub Einsiedeln und Umgebung 14, Schwingklub March-Höfe 13, Schwingklub Muotathal sechs, Schwingklub Küssnacht und der Schwingerverband am Rigi mit je fünf Zweigen. Der Gastklub La Gruyere präsentierte sich auf der Rotenflue durch acht Zweiggewinne mit einer starken Nachwuchsabteilung. Mit dem kantonalen Nachwuchsschwingertag auf der Rotenflue ging ein mehr oder weniger mutiges Experiment letztendlich erfolgreich über die Bühne. Das OK Rotenflue und der Mythenverband scheute dabei keine Mühe, auch wenn durch die misslichen Wetterbedingungen der letzten Tage einiges an Mehraufwand auf sie zukam. So wurde den Schwyzer Nachwuchsschwingern quasi ihr erstes Bergfest beschert.

HRU

 

Anzahl Schwinger209
Anzahl Zuschauer1050
Websitehttp://www.mythenverband.ch

zurück zur Übersicht

  • Sieger Katg. E, Damian Ulrich Gersau
  • Sieger Katg. D, Clèment Tinguely Cerniat
  • Sieger Katg. C, Jonas Steinauer Willerzell
  • Sieger Katg. B, Franco Föhn Sattel
  • Sieger Katg. A, Martin Schönbächler Einsiedeln
  • Kategoriensieger v.l. Damian Ulrich, Clèment Tinguely, Jonas Steinauer, Franco Föhn, Martin Schönbächler
  • Trycheligewinner 81. Schwyzer Kantonaler Nachwuchsschwingertag Rotenflue

zurück zur Übersicht