Eschenbergschwinget Eschenberg ob Winterthur, 27.04.2025
Pünktlich um 12.00 Uhr konnten die 67 angemeldeten Schwinger, davon zwei Eidgenossen und zehn Teilverbandskranzer, am diesjährigen Eschenbergschwinget unter den Augen von 1200 Zuschauern ihr Können zum Besten geben. Musikalisch begleitet wurde das Schwingfest von der allbekannten Ländlergruppe „hörnlifäger“ und dem "Jodelchor Oberwinterthur". Vom organisierenden Klub, Schwingklub Winterthur, traten insgesamt 13 Athleten an ihrem Heimschwingfest an. Auch an diesem Jahr wurde das Steinstossen mit dem 58-Kilo-Stein durchgeführt. Gewonnen wurde dieses durch Urs Hutmacher aus Weisslingen, welcher den Stein im Finale 4 Meter 47 Zentimeter weit warf.
Den Schlussgang bestritten der Schaffhauser Teilverbandskranzer Jeremy Vollenweider und der Eidgenosse Samir Leuppi. Leuppi konnte sich mit einem gestellten Auftakt gegen seinen späteren Schlussganggegner und anschliessend vier Siegen gegen Marc Hänni, Nicola Wey, Nicola Funk und Marco Nägeli. Vollenweider erkämpfte sich den Platz im Schlussgang durch den gestellten Gang gegen Leuppi und vier gewonnenen Gängen gegen Lucien Weibel, Roman Schnurrenberger, Karim Leuppi und dem Zweitplatzierten Janos Bachmann. Bei einem Remis im Schlussgang hätte Bachmann den Sieg erben und zum ersten Mal in seiner Karriere einen Festsieg mit nach Hause nehmen können. Leuppi konnte aber seinen Titel verteidigen und das Eschenbergschwinget nach fünf Minuten und 45 Sekunden mit Kurz und Nachdrücken zum sechsten Mal gewinnen.
Anzahl Schwinger | 65 | |
Anzahl Zuschauer | 0 | |
Website | https://www.schwingklub-winterthur.ch/ |