82. Schwyzer Kantonaler Nachwuchsschwingertag Muotathal, 05.04.2025
Ein herrliches Kantonales für den Nachwuchs
Bei schönstem Frühlingswetter fand im Muotathal der 82. Ehrentag der Schwyzer Nachwuchsschwinger statt. Die jungen Kämpfer im Alter von acht bis 17 Jahren wussten dabei die zahlreich angereisten Zuschauer mit ihrem offensiven Einsatz zu begeistern.
Mit viel Einsatz richtete der organisierende Schwingklub Muotathal unter der Leitung von OKP Carlo Gwerder das Kantonale der Jungen aus. Petrus bescherte allen Beteiligten wahrlich einen traumhaften Tag. Uneingeschränkter Sonnenschein und warme Frühlingstemperaturen luden dazu ein, dass schöne Schwingfest richtig zu geniessen. Der Schwyzer Nachwuchsleiter Armin auf der Maur, durfte beim morgendlichen Apell 187 Wettkämpfer (fünf mehr als 2024) auf dem schmucken Festplatz begrüssen.
Fünf Kategoriensieger aus drei Klubs
Die drei Klubs am Mythen (2), Muotathal (2) und am Rigi (1) stellten am Abend die fünf strahlenden Kategoriensieger. In der jüngsten Kategorie E Jg.2016/2017 kam es zu einem Schlussgangduell der Gastgeber aus dem Muotathal. Dabei besiegte Renzo Betschart seinen Klubkameraden Nino Schelbert und gewann überlegen mit sechs Siegen. Auch in der Kategorie D Jg. 2014/2015 strahlte ein einheimischer Knabe als strahlender Sieger. Nando Hediger (Muotathal) besiegte im Schlussgang das zähe Bürschchen Levin Diethelm aus Studen. In der Kategorie C Jg. 2012/2013 durfte sich Finn Iten (Arth) nach seinem Schlussgangerfolg gegen Armin Waser (Greppen) mit sechs Siegen verdient erstmals als kantonaler Sieger ausrufen lassen. In den beiden ältesten Kategorien setzten sich die Favoriten erwartungsgemäss haushoch durch. Die Kategorie B Jg. 2010/2011 wurde ein weiteres Mal eine sichere Beute von Patrick Laimbacher. Der Schwyzer besiegte im Schlussgang den Alpthaler Matthias Steiner, der einen Zusatzgang bestritt. Auch in der ältesten Kategorie A Jg. 2008/2009 stand der Sieger vor dem Schlussgang bereits fest. Franco Föhn aus Sattel bezwang im Schlussgang auch Daniel Steiner aus Alpthal (Zusatzgang) und siegte mit mehr als drei Punkten Vorsprung.
Mythenverband gewinnt Zweigbilanz
Gesamthaft konnten am Abend 70 Zweige abgegeben werden. Dabei sicherte sich der Nachwuchs des Schwingerverband am Mythen erwartungsgemäss die beste Ausbeute. Das begehrte Eichenlaub verteilte sich wie folgt: Schwingerverband am Mythen 19, Schwingklub Einsiedeln und Umgebung 13, Schwingklub Muotathal zehn, Schwingklub March-Höfe acht, Schwingerverband am Rigi acht und der Schwingklub Küssnacht mit fünf Zweigen. Der Emmentaler Gästeklub Sumiswald präsentierte sich durch sieben Zweiggewinne mit einer starken Nachwuchsabteilung. Der ungewohnt früh angesetzte kantonale Nachwuchsschwingertag darf auch dank dem herrlichen Wetter als voller Erfolg bezeichnet werden. Der Schwingklub Muotathal und sein fleissiges OK gab aber auch vollen Einsatz. So wurde allen Zuschauern und den Schwyzer Nachwuchsschwingern ein schönes Kantonales beschert.
Bilder: Peter Margelisch, Text: Hansruedi Ulrich
Anzahl Schwinger | 187 | |
Anzahl Zuschauer | 550 |
- der eben erst zurückgetretene Eidgenosse Mike Müllestein, verfolgte gespannt die Leistung seines Sohnes Nick. Dieser gewann an seinem ersten Schwingfest gleich seinen ersten Zweig
- die Schwyzer kantonalen Kategoriensieger 2025 v.l.: Renzo Betschart Muotathal, Nando Hediger Muotathal, Finn Iten Arth, Patrick Laimbacher Schwyz, Franco Föhn Sattel
© Text Ulrich Hansruedi Bilder Margelisch Peter