Lichtmess-Schwinget Gais, 01.02.2025
Da die beiden verletzten Appenzeller Eidgenossen Martin Hersche und Martin Roth verletzungsbedingt fehlten, war bereits im Vorfeld klar, dass der Sieg wohl über Samuel Giger und Werner Schlegel führen würde. Zum erwarteten Duell kam es bereits im Anschwingen. In einem ereignisarmen Kampf trennten sich die beiden allerdings ohne Sieger. Trotz dieses Rückschlags liessen sich die beiden Favoriten nicht beirren und reihten im Anschluss vier Maximalnoten aneinander. Nach fünf Gängen lagen die beiden Giger und Schlegel punktgleich an der Spitze, und so kam es im Schlussgang zur Reprise des ersten Duells. Diesmal suchten beide Schwinger die Entscheidung deutlich aktiver – nicht zuletzt, weil bei einem Gestellten Andrin Poltera als lachender Dritter profitiert hätte.
Kurz vor Ablauf der Zeit schien sich Schlegel an der Schulter oder an den Rippen verletzt zu haben. In bangen Sekunden wartete man darauf, ob der Kampf fortgesetzt werden konnte. Trotz seines kämpferischen Willens war klar, dass er einem letzten Angriff Gigers nicht mehr viel entgegensetzen konnte. Kurz darauf wurde das absehbare Ende Realität: Mittels Wyberhaken sicherte sich Giger vor rund 600 Zuschauerinnen und Zuschauern den Sieg. Für Giger war dies gleichbedeutend mit dem zweiten Triumph in Serie am Lichtmess-Schwinget.
Anzahl Schwinger | 98 | |
Anzahl Zuschauer | 600 |