33.Steinegg-Schwinget ob Himmelried, 17.08.2025
Schlussbericht:
An einem wunderschönen Sommer-Sonntag fand bei ca. 28° der 33. Steinegg-Schwinget statt. Rund 1'200 Zuschauer fanden den Weg in den Steinegg und durften fairen und sportlichen Schwingsport erleben. Es stiegen 31 Aktivschwinger aus der ganzen Nordwestschweiz und den beiden gastklubs Oberwil-Zug und Lausanne ins Sägemehl, darunter einige Teilverbandskranz- und Kranzschwinger.
Bereits nach den ersten zwei Gängen bildete sich ein Führungsduo mit je zwei gewonnen Gängen, aus dem Gast vom Schwingklub Oberwil-Zug, Betschart Marcel und dem einheimischen Christ Dario. Dies sollte bis zum 5. Gang bleiben und nur einen halben Punkt trennte die beiden, ehe beide den vorletzten Gang stellten und somit die Frage für den Schlussgang nochmals spannend machten. Da die direkten Verfolger hinter dem Spitzenduo im 5. Gang nicht reüssieren konnten, standen die beiden Schlussgangteilnehmer fest. Mit 49.00 Punkten als Erstplatzierter tritt Betschart Marcel in den Schlussgang, sein Gegenüber war niemand geringeres als der Lokalmatador, Dario Christ, mit 48.50. Somit stellte der durchführende Schwingklub das zweite Jahr in Folge einen Schlussgangteilnehmer.
Nach 2.20 Minuten endete der Schlussgang mit dem Sieg von Dario Christ, welcher nach einem langen und warmen Tag noch genügend Kraft und Atem für einen sauberen Kurz intus hatte und seinen Kontrahenten überraschen konnte und schliesslich das Siegerrind Olympia empfangen durfte.
Ein weiterer Höhepunkt ereignete sich im 6. Gang, im Duell zwischen Stegmüller Klemens gegen Ganbaatar Narantulga, welches Stegmüller für sich entscheiden konnte und damit seinen letzten Gang als aktiver Schwinger gewinnen durfte. Der Verein dankt Klemens für seine Dienste und einen attraktiven und sportlichen Schwingsport in über einem viertel Jahrundert. Er bleibt dem Verein weiterhin als Technischer Leiter der Aktiven bestehen. Danke Klemi!
Nombre de lutteurs | 32 | |
Nombre de spectateurs | 1200 |